Am 21. Jänner 2011 war es endlich soweit. In der Klagenfurter neo-it-Zentrale fand der erste Klagenfurter IT-Business-Talk mit Schwerpunkt "Datensicherheit" statt. Es wurde gefachsimpelt, ausgetauscht und neue Erkenntnisse auf dem spannenden Gebiet weitergereicht.
Als Gastredner konnte Herr Richard Schmidt von der EMC Österreich bei begrüßt werden, der mit viel Fachwissen die umfangreichen Möglichkeiten der Datensicherung präsentierte. Interessante Einblicke gab es unter anderem in die Produkte Vmware sowie Avamar, eine der zuverlässigsten Softwarelösungen am Weltmarkt.
Die IT-Beauftragten von Pro Mente, Flextronics, Globo Lightning, KEC, GIZ und Logicx nahmen die Gelegenheit war, um neueste Informationen über die sensible Thematik "Daten" zu erhalten. Nach einer kleinen Technikschau (u.a. aktuelle Tablett Modelle) fand bei einem gemütlichen Mittagessen der gelungene Ausklang des Vormittages statt.
Die nächsten IT-Business-Talks sind bereits in Planung. Informationen gibt es rechtzeitig auf der Homepage von neo-it. Ein regelmäßiges vorbeischauen zahlt sich aus, denn die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Am 21. Oktober 2011 war es wieder soweit. In der Klagenfurter neo-it-Zentrale fand der zweite Klagenfurter IT-Business-Talk mit den Schwerpunkten Datenspeicher, Backupmöglichkeiten und der kosteneffiziente Umgang mit Unternehmensdaten sowie Storagelösungen und Zero-Clients, Thin-Clients - (Mobile) Engeräte als anwenderfreundliche Schnittstellen zu den Servergeräten statt.
Als Gastredner konnten Herr Ralf Halbknapp von EMC Österreich und Herr Robert Lang von Samsung Österreich bei uns begrüßt werden, die mit viel Fachwissen die umfangreichen Möglichkeiten der neuen technischen Feinheiten präsentierten.
Das "Next-Generation-Office" wird zukünftig von der technischen Neuheit zu einem "Must-Have" für jedes Unternehmen. Kostengünstiges und effizientes Agieren gehören zur Grundausstattung.Die geladenen Gäste von u.a. dem Gemeindeinformatikzentrum Kärnten oder Flextronics aus Althofen ließen sich Vorort von der einfachen Bedienung aktueller Storagelösungen und kosteneffizienten Nutzung von Zero-Client-Geräten überzeugen.
Im Frühsommer 2013 war es wieder soweit. Der 3. Klagenfurter IT-Business-Talk fand in der Zentrale von neo-it statt. Erwartet wurden wieder Interessierte von namhaften Unternehmen sowie Gastreferenten weltweit agierender Partner.
Es gab wieder ausreichend Gelegenheit mit unseren Experten zu sprechen und über die eine oder andere technische Neuerung fachzusimpeln. Ein gemeinsames Mittagessen im Cafe Restaurant Annemarie bildete den abschließenden Rahmen des Business Talks.
© 2020 neo-it GmbH